Mut und Durchhaltevermögen
Der neue Auftritt erzählt keine Geschichte – er wird auf das Wesentliche reduziert und ist in der ersten Phase sehr „Imagelastig“. Er ist merkfähig. Hauptaugenmerk ist es, das Unternehmen gegenüber anderen herauszuheben.
Eine mitunter unkonventionelle Herangehensweise ermöglicht es, sich von der Masse der etablierten Wettbewerber herauszuheben. Die Verwendung marktunüblicher Farben, eine ungewöhnliche Bildsprache im Zusammenspiel mit der „Reduktion“ unterstreicht die Markenbotschaft:
BEYOND THE USUAL
– erfordert aber auch von Unternehmerseite Mut und Durchhaltevermögen.
Die neue Marke soll Lust am Experimentieren mit Sonderkunststoffen, und vor allem die Idee dahinter zum Erlebnis machen. Authentisch, klar und ohne Vorspiegelung von Traumwelten.
Die Wort-Bild-Marke (Das Logo)
Das Logo bestimmt den Auftritt und ist visueller Anker aller zukünftigen Kommunikationsmittel. Bei der Konzeption der Wortmarke wurde die Verwendung von kursiven Großbuchstaben berücksichtigt. Dies vermittelt dem Betrachter, in Zusammenhang mit der Farbgebung, einen sportlichen, innovativen und richtungsweisenden Charakter.
Ein weiteres unterstützendes Element im Markenauftritt ist die Bildmarke. Eine einfache Betrachtungsweise trägt wesentlich zur Identifizierung mit dem Markenauftritt bei.
Es symbolisiert – in stark reduzierter Form – eine Plastifizierschnecke und nimmt auch hier Bezug auf die Wurzeln des Unternehmens und auf die 20-jährige Erfahrung ohne dabei als „antiquiert“ zu wirken.